Dein Tempo. Deine Intensität. Deine Löffel

Du bestimmst.

Besser leben mit ME/CFS

Long- und PostCovid

Hi! Ich bin Daniela Dirlenbach, zertifzierte systemische Coachin seit 2011.

Nachdem mein Mann und eine meiner beiden Töchter 2022 an PostCovid mit Subtyp ME/CFS erkrankt sind,
will ich mein gesammeltes Coaching Know-How nun gezielt einsetzen, um Betroffenen und deren An- und Zugehörigen zu helfen,
besser mit ihrem Leben mit der Erkrankung zurecht zu kommen. Mehr über mich erfährst du hier.

Toll, dass du da bist!

Ist Lesen für dich zu anstrengend ? Dann schick mir einfach eine Mail (klick), gerne auch mit einer Sprachnachricht und
ggf. deiner Telefonnummer. Ich rufe dich an oder schicke dir eine Sprachnachricht zurück, um all deine Fragen rund um
meine Möglichkeiten als dein Coach mit dir zu besprechen.

Eine Audiodatei dieser Seite folgt schnellstmöglich.

Du hast:

  • Zu wenig Energie, um dein Leben weiter so zu gestalten wie bisher

  • keine Ahnung, wie du dein Leben neu gestalten sollst

  • viel zu viele Todos, um pacen zu können, also dir deine Zeit entsprechend deinem Energiepegel (deinen verfügbaren “Löffeln”) einzuteilen

  • ein Problem damit, nicht mehr so performen zu können, wie bisher

  • Probleme, dich zu konzentrieren

  • einen Beruf, den du möglicherweise nicht weiter ausüben kannst und keine Idee, was stattdessen folgen kann

Ich biete dir:

  • bedingungsloses Verständnis und Verstehen deiner Erkrankung und Lebenssituation

  • an dein Energielevel und deine Kontentrationsfähigkeit individuell angepasstes Coaching

  • Coaching, mit dem du es schaffen kannst, dein Berufs- und Privatleben an deine neue Lebenssituation anzupassen und dir dabei dein du selbst sein zu bewahren

  • Coaching-Strategien, die so viel wie möglich Pacing für dich rausholen

  • Coaching-Ansätze, die es dir leichter machen, dich von deinen Gedanken, dies und jenes zu “müssen”, zu lösen

Gemeinsam können wir:

Deinen Werten und deinem Energielevel entsprechend:

  • deine individuelle, funktionierende Pacing Strategie gestalten

  • deine Mentale Gesundheit stabil halten

  • den Sinn in deinem Leben aufrecht erhalten und ausbauen

  • realistische Ziele deinifinieren, auf die du erfolgreich und mit gutem Gefühl hin wirken kannst

    Damit du trotz deiner schweren Erkankung du selbst bleiben und
    besser mit ME/CFS, Long- oder PostCovid leben kannst.

Das werden wir tun

  1. Dein Ziel
    Du klärst und definierst zusammen mit mir ein dich motivierendes Ziel, das deine Lebenssituation bestmöglich verbessern wird.

  2. Pacinggerechter Coaching-Plan
    Gemeinsam schmieden wir einen Plan für einen zu deinem Energielevel passenden Coachingprozess, damit dir das Coaching so wenig wie möglich Energie zieht und bestenfalls Energie gibt.

  3. Umsetzung

    Schritt 1: Wir lösen hinderliche, innere Überzeugungen auf, die dir bei der Verwirklichung deiner Ziele im Weg stehen.
    Wie z.B. innere stetige Antreiber wie “Ich muss!” und “Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.”
    Schritt 2: Wir finden deinen Weg, dein Leben so zu organisieren und zu gestalten, dass es dir selbst und deiner Erkrankung so dienlich wie möglich ist.
    Du lernst:
    mit gutem Gefühl Nein zu sagen und zu deligieren
    Zeit- und Energiefresser zu eliminieren
    Besser für dich selbst zu sorgen
    Anschließend gestaltest du deine machbare, individuelle Pacing Strategie
    Schritt 3: Du setzt die im Coaching entstandenen Erkenntnisse und Lösungen in deinem Alltag um
    Schritt 4: Das wäre geschafft! Willkommen im nächsten Level. Wir beginnen auf der nächsten Ebene wieder bei Schritt 1. ;)

  4. Nachhaltigkeit
    Ich begleite dich bei all deinen Herausforderungen, die deine neue Lebenssituation sonst noch mit sich bringt.

Mein Angebot ist für dich genau das Richtige, wenn du:

  • bisher immer ein:e Zupacker:in, Macher:in und/oder Überperformer:in warst und es dir schwer fällt, es jetzt langsamer angehen zu lassen

  • eher nur schwer “Nein” sagen, und dich abgrenzen kannst

  • bereits die volle Verantwortung für dein Leben, dein Tun und Unterlassen sowie deine Gesundheit übernimmst oder alternatv bereit bist, ab jetzt die volle Verantwortung zu übernehmen.

  • einen Bell Score von 30 oder mehr hast bzw. es dir möglich ist, einem Coaching für die Dauer von 30 Min. oder länger zu folgen, ohne anschließend zu crashen.

  • volljährig bist.

Mein Angebot ist nicht geeignet für dich, wenn du:

  • nicht bereit bist, die Verantwortung für dein Tun und Unterlassen zu tragen.

  • einen Bell Score von weniger als 30 hast bzw. es dir nicht möglich ist, ein Coaching für die Dauer von 30 Min. oder länger umzusetzen, ohne zu crashen.

    Hinweis: Mein Ziel ist, Wege zu finden, dir baldmöglichst auch bei einem geringeren Bell Score und geringerer zeitlicher Aufnahmekapazität helfen zu können. Da ich mir meiner großen Verantwortung, dich durch das Coaching nicht zusätzlich zu belasten, sehr bewusst bin, will ich erst noch umfangreichere Erfahrungen im Coaching mit Betroffenen sammeln.

  • Du noch ein Kind bist.

Was Coaching kann und was nicht:

Mit Coaching kannst du:

  • deine Themen aus einem anderen Blickwinkel betrachten und so neue Gedanken und Lösungsansätze finden, auf die du selbst nicht gekommen wärst

  • einen klaren Kopf und Überblick bekommen

  • Klare, sichere Entscheidungen treffen.

  • alte Überzeugungen und innere Antreiber loslassen, so dass sie dir deinen zielen nicht mehr im Weg stehen.

  • dauerhaft neue, dich stärkende und hilfreiche Überzeugungen in dir wachsen zu lassen, die es dir leichter machen, deinen Weg zu gehen.

  • mt gutem Gefühl deinen Weg gehen und

  • dein Ziel erreichen.

Coaching ist…

keine Therapie! Wichtig! Ich bin keine Psychotherapeutin. Zwischen Coaching und Verhaltenstherapie gibt es zwar einige sich überschneidende Techniken, der Kern und das Ziel von Coaching und Therapie ist jedoch nicht identisch. Einige meiner Kund*innen machen parallel auch eine Therapie., Auch das funktioniert ganz hervorragend und ergänzt sich gut.

keine Beratung! Du bekommst von mir keinen Ratschlag im Sinne von: Ich würde dies und das tun. Coaching bedeutet, dass ich aufgrund meiner Ausbildung in der Lage bin, dir Fragen zu stellen, die es DIR SELBST ermöglichen, aus dir heraus die Lösungsansätze zu finden. Das ist um Längen wirksamer, als wenn ich dir von außen einen Rat geben würde.

Manchmal macht es Sinn, dir auf Basis meiner Efrahrungen auch mal einen Rat zu geben, das schließt sich also nicht vollkommen aus. Es ist jedoch nicht der Kern des Coachings.

und der Vollständigkeit halber:

keine medizinische Beratung und …keine Rechtsberatung!

Ok, das klingt gut.
Wie geht es weiter?

Du kannst zwischen meinem eigens aus meiner gesammelten Erfahrung gestrickten Konzept “ME, CFS and I” und einer mit mir persönlich abgesprochenen Coaching-Lösung wählen.

Du brauchst jetzt noch nicht entscheiden, was für dich das Passendere sein könnte. Im Kennenlerngespräch klären wir alle deine Fragen, Wünsche und Aspekte, die dir wichtig sind.

Anschließend kannst du dich entschieden, ob wir zueinander passen und mein Coaching das Richtige für dich ist.

Entscheidest du dich dafür, buchst du das passende Coaching-Konzept und sobald deine Zahlung bei mir eingegangen ist, geht es los.

Option 1:

Du entscheidest dich für mein nachhaltiges Coaching-Konzept, “ME, CFS and I” das dir die besten und stabilsten Erfolgschancen zusichert und arbeitest ein ganzes Jahr lang mit mir.

Nach einer intensiveren Phase, von in Summe
12 Coaching-Stunden, die du je nach Energielevel auch in kleinere Zeiteinheiten aufsplitten kannst, begleite ich dich noch 9 weitere Monate je 1 Stunde im Monat auf deinem Weg und bei der Etablierung deiner neuen Gewohnheiten und Ziele. Darübr hinaus erhältst du ergänzendes Arbeitsmaterial.

Deine Investition liegt bei:

21 Coaching-Stunden a Euro 150,- inkl. MwSt
= 3.050,- Euro inkl. MwSt

abzüglich Rabatt für meine langfristige Planungsmöglichkeit:
= 2.380,- Euro inkl. MwSt

Abzüglich Starter-Bonus:
= 2.000,- Euro inkl. MwSt / Gesamtbetrag

Option 2:

Du entscheidest dich dafür, erst einmal die Welt des Coachings kennen zu lernen und/oder benötigst nur Input zu einem klar abgegenzten kleineren Thema.

Dann buchst du im Anschluss an unser Kennenlerngespräch ein kleineres Pack an Stunden oder jeweils Stundenweise von Termin zu Termin bei mir.

Die Zeit wird im Anschluss an deine Termine nach Verbrauch abgerechnet.

Deine investition liegt bei 150,- Euro zzgl. MwSt. pro genutzter Zeitstunde.

Abzüglich Starter-Bonus:

= 150,- Euro inkl. MwSt / Zeitstunde

Was bisherige Coachees über mich sagen:

FAQ

  • Dadurch, dass ich selbst Angehörige von zwei der mir wichtigsten Menschen in meinem Leben bin, die an PostCovid mit Subtyp ME/CFS erkrankt sind, weiß ich, wie desolat die Versorgungslage für die Erkrankten und ihre Familien ist. Und wie schwer es ist, sich mit dieser neuen Lebenslage zurecht zu finden.

    Die Versorgungslücke ist riesig. Das kann und will ich so nicht hinnehmen.

    Ich möchte dagegen etwas tun. Etwas sinnvolles und wertschöpfendes dazu beitragen, diese Lücke zu verkleinern.

    Das, was ich sehr gut kann, ist Coaching. Coaching kann dir einen wertvollen Beitrag leisten, besser mit deiner neuen Lebenssituation zurecht zu kommen, bei dir zu bleiben, hinderliche Gedanken und Überzugungen aufzulösen und ein reaistisches Ziel zu definieren, auf das du hinwirken kannst.

    Mehr über die Möglichkeiten des Coachings mit mir erfährst du auf den folgenden Seiten.

    Mehr über mich und meinen Werdegang erfährst du hier.

  • Jedes Coaching hat eine gewisse Grundstruktur

    Kennenlerngespräch und Bedarfsklärung:
    Am Anfang steht das Klären deines Anliegens. Was du für dich erreichen willst und ob und wie das möglich ist, dies zusammen mit mir umzusetzen.

    Dann erstellen wir gemeinsam einen zu deinem Ziel und Pacinglevel passenden Coaching Plan und gehen in die Umsetzung.

    Coaching-Phase:
    Zu Beginn jedes Termins frage ich dich nach deiner aktuellen Situation und deinem Ziel für den aktuellen Termin.

    Wir gehen dann in die Umsetzung. Meine Verantwortung liegt darin, den richtigen Weg aufzuzeigen. Deine, den Weg zu gehen.

    Zum Ende jedes Termins evaluieren wir, ob und wie gut dein Tagesziel erreicht wurde.

    Ggf. legen wir nächste Schritte oder Aufgaben fest, die bis zum nächstn Termin zu berücksichtigen oder zu erledigen sind.

  • Meiner Erfahrung nach sehr gut.

    Nicht alles ist online möglich, das auch in Präsenz ginge. Dennoch kan man auch online wunderbar zum Ziel kommen.

    Ich habe bereits viele Coachees erfolgreich durch kompexe Themen online sowie telefonisch gecoached.

  • Nein.

    in der Regel dauern Coachings zwar 60 bis 90 Minuten, dennoch können wir auch in 30 Minuten ein Thema besprechen und bearbeiten, so dass es dich weiter bringt.

    Wenn es dir hilft, bauen wir auch einfach eine oder zwei kurze Gesprächspausen ein.

  • Dann vereinbaren wir einen Neuen. ;)

    Da ich selbst weiß, wie unvorhersehbar ein Crash (PEM bzw. PENE) sein kann, habe ich meine regulären Terminregeln für das Coaching von Menschen mit Belastungsintoleranz komplett ausgesetzt.

    Sage bitte einfach so früh wie es dir möglich ist ab, damit ich die Zeit noch anderweitig einplanen kann.

  • Das Konzept basiert auf meinen gesammelten Erfahrungen und dem Ziel, dir den größtmöglichen Nutzen zu bieten.

    Weil mir wichtig ist, dass dir deine Investition wirklich den Erfolg bringt, den du verdienst. 

    Auf diese Weise baust du dir eine stabile Basis auf, auf die du immer wieder zurückgreifen kannst und verhinderst, dass sich dann nach kurzer Zeit doch wieder der Alltag über all deine Ziele legt und du zurück in alte Verhaltensweisen fällst.


  • Gerne können wir darüber sprechen udn einen individuellen Zahlungsplan festlegen. Ich arbeite parallel an einer Zusammenarbeit mit einem Zahlungsdienstleister, so dass diese Option zukünftig automatisch für dich auswählbar sein wird.

  • Coaching für Betroffene von ME/CFS, Long- und PostCovid liegen mir sehr am Herzen.

    Ich selbst spende daher meinen 10. Teil für pro-bono Coachees und freue mich über jede zusätzliche Spende, die mir ermöglicht, noch mehr pro-bono Coachings anbieten zu können.

    Bis es soweit ist, dass ich regelmäßig pro-bono Coachings anbieten kann, steige ich noch weiter ein und schenke allen ME/CFS, Long- und PostCovid Coachees die Mehrwertsteuer, so dass sich der Gesamtbetrag weiter reduziert. Mehr Infos zu meinem Sozialen Preismodell erhältst du hier.

  • Diese Entscheidung habe ich getroffen, weil ich mir meiner Verantwortung sehr bewusst bin, als Coach nur Coaching-Aufträge anzunehmen, bei denen ich selbst zu 100% handlungsfähig und nicht aufgrund eigener Trigger befangen bin.

    Da mich das Schicksal betroffener Kinder vor allem auch aufgrund meiner eigenen erkrankten Tochter zu sehr beeinflusst, kann ich dir meine Unbefangenheit aktuell nicht garantieren.

    Mein Ziel ist, mit der Zeit mein Angebot auch auf Kinder und Jugendliche ausweiten zu können

  • Aus der Erfahrung heraus braucht es ttrotz klarem Fokus auf dein persönliches Energielevel eine gewisse Kapazität der Konzentrationsfahigkeit und Energie, um das Coaching wirkungsvoll umzusetzen. Ein Bell Score von 30, besser 40, halte ich aktuell aufgrund meiner Erfahrungen für die Untergrenze.

    Sobald als mglich plane ich, geeignete Konzepte zu erstellen, die auch für Menschen mit einem geringeren Bell Score wirkungsvoll umsetzbar sind. Dies wirst du als erstes über meinen Newsletter erfahren.

    Mehr Infos zum Bell Score erfährst du hier.

  • Hier möchte und muss ich mich ganz klar abgrenzen.

    Ich bin keine Beratungsstelle.
    Kein Rechtsbeistand,
    keine Ärztin und
    keine Psychotherapeutin.

    Mit systemischem Coaching kann ich dir allerdings helfen, aus dir selbst heraus Lösungen zu finden, die vorher für dich nicht denkbar oder sichtbar waren, Wege zu gehen, an die du vorher nicht gedacht, oder die du dir nicht zugetraut hast, die du aber durchaus gehen kannst.

    Ich kann dir helfen, ein für dich realistisches und stimmiges Ziel zu definieren, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und für dich einzustehen, Loszulassen so dass du gut pacen kannst und Lösungen für deine Herausforderungen mit dir erarbeiten.

    Damit schaffst du dir eine so stabile Basis wie möglich, um bestmöglich für all das gewappnet zu sein, was dir deine neue Lebenssituation noch abverlabgen wird.

  • Der Fatigatio e.V. und die deutsche Gesellschaft für ME/CFS haben hierzu tolle Seiten eingerichten, auf denen du alle Begriffe super erklärt bekommst.

    Zur Überischt von Fatigatio e.v. klick hier.

Buche dein Kennenlerngespräch

Foto von Daniela Dirlenbach

Gemeinsam besprechen wir alles, was dir an Gedanken, Wünschen und Zweifeln im Kopf herum geht. Wir klären, ob mein Coaching-Programm jetzt gerade das Richtige für dich ist, so dass du im Anschluss in der Lage bist, eine klare, eindeutige Entscheidung zu treffen.

Ich lege sehr viel Wert auf qualitativ hochwertiges Coaching, das dich mit dem mimimalsten Aufwand maximal nach vorne bringt. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung aus der Praxis als zertifizierter Coach kann ich dir dies ermöglichen.

Das Kennenlerngespräch kann telefonsich oder per Videocall stattfinden. Es ist selbstverständlich vollkommen kostenfrei, unverbindlich und vertraulich.